Endlich war es so weit! Es war die Zeit gekommen unsere Suite im Hotel Tower Club at lebua zu beziehen. Wie uns dieses Luxushotel im Herzen Bangkoks gefallen hat, erfahrt ihr im Review.
Anreise und Check-in
Endlich war es so weit – unser Aufenthalt im Tower Club at lebua Bangkok stand bevor! Schon kurz nach unserer Ankunft spürten wir den luxuriösen Service dieses Fünf-Sterne-Hotels. Der Concierge schaute zwar etwas ungläubig, als wir mit unseren Rucksäcken die Auffahrt hinaufliefen – die meisten Gäste reisen wohl eher mit dem Taxi oder der hoteleigenen Limousine an. Dennoch begrüßte er uns mit einem freundlichen Lächeln und nahm uns direkt das Gepäck ab.


Nach unserer Anmeldung an der Rezeption und der obligatorischen Kreditkartenhinterlegung wurden wir gebeten, in der stilvollen Lobby Platz zu nehmen. In den bequemen Sesseln konnten wir den ersten Eindruck des eleganten Ambientes genießen, während sich eine Mitarbeiterin um die Formalitäten kümmerte. Schon wenige Minuten später wurden wir erneut namentlich begrüßt und von der Angestellten eingeladen, unsere Suite persönlich in Augenschein zu nehmen.
Ein weiteres Highlight war der exklusive Zugang zu den oberen Etagen: Nur Hotelgäste können die Aufzüge per Zimmerkarte aktivieren. So fuhren wir stilvoll in die 58. Etage, gespannt darauf, was uns in unserer Suite erwarten würde.
Wo befindet sich der Tower Club at lebua?
Das Tower Club at lebua Bangkok befindet sich in bester Lage im Herzen der thailändischen Metropole. Im State Tower, einem der markantesten Wolkenkratzer Bangkoks, bietet das Hotel einen atemberaubenden Blick auf den Chao Phraya River und die Skyline der Stadt. Durch die zentrale Lage im Stadtteil Bang Rak sind viele Sehenswürdigkeiten, exklusive Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten bequem zu erreichen. Die BTS-Station Saphan Taksin ist nur wenige Gehminuten entfernt, so dass auch öffentliche Verkehrsmittel eine bequeme Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden. Besonders praktisch ist auch die Nähe zum Fluss: Mit den Chao Phraya Express Booten lassen sich einige der bekanntesten Tempel und Sehenswürdigkeiten Bangkoks schnell und entspannt erreichen.
Wie sind die Zimmer (Tower Club Suite) im Tower Club at lebua?
Unsere Tower Club Suite im Tower Club at lebua bot mit 66 Quadratmetern nicht nur viel Platz, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf den Chao Phraya River. Besonders der eigene Balkon war ein Highlight, denn von hier aus konnten wir die Skyline von Bangkok und das bunte Treiben auf dem Fluss beobachten. Schon beim Betreten der Suite fühlten wir uns sofort wohl. Direkt im Eingangsbereich befand sich ein geschmackvoll eingerichteter Wohnbereich mit zwei gemütlichen Sitzecken und jeweils einem Tisch. Hier konnten wir entspannen, den Zimmerservice genießen oder einfach nur den Blick über die Stadt schweifen lassen.




An den Wohnbereich schloss sich eine kleine Küchenzeile an, die mit einer Nespresso-Maschine, einer Kochplatte und einem Kühlschrank ausgestattet war. Eine besondere Annehmlichkeit war die täglich aufgefüllte Minibar mit kostenlosen Softdrinks wie Cola, Sprite, Ice Tea und Green Tea. Gerade nach einem langen Tag in der Stadt war es angenehm, sich einfach bedienen zu können, ohne an zusätzliche Kosten denken zu müssen.
Durch eine doppelseitige Schiebetür gelangte man in das großzügige Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Hochwertige Pflegeprodukte und flauschige Handtücher machten das Badeerlebnis perfekt. Besonders positiv überraschte uns der Schlafbereich mit zwei äußerst bequemen Betten, die mit Abstand die besten auf unserer gesamten Reise waren. Nach einem ereignisreichen Tag in Bangkok war es purer Luxus, in diese weichen Betten zu fallen und tief und fest zu schlafen. Zur Ausstattung gehörte auch ein LCD-Fernseher mit Video-on-Demand, falls wir abends noch etwas Unterhaltung wollten. Die Kombination aus durchdachtem Design, exklusiven Annehmlichkeiten und einem atemberaubenden Blick über die Stadt machte die Tower Club Suite zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wie ist das Frühstück im {NAME}?
Wie ist die Executive Lounge im {NAME}?
Was bietet das {NAME} zur Erholung?
Tower Club at lebua – Tower Club Suite
Von unserer 66 Quadratmeter großen Tower Club Suite hatten wir vom eigenen Balkon einen tollen Blick auf den Fluss Chao Phraya. Gleich im Eingangsbereich befand sich eine Art Wohnzimmer mit zwei Sitzecken und jeweils einem Tisch.
Dann folgte eine Küchenzeile mit Nespresso Maschine, Kochplatte und einem Kühlschrank. Dieser war mit kostenlosen Soft Drinks (Cola, Sprite, Ice Tea und Green Tea) gefüllt und den Bestand konnten wir zu jeder Zeit durch das Housekeeping auffüllen lassen. Hinter einer doppelseitigen Schiebetür befand sich dann ein großes Badezimmer mit Dusche und einer Badewanne.
Im Schlafbereich gab es zwei sehr komfortable Betten, höchstwahrscheinlich die Besten auf unserer ganzen Reise, und ein LCD TV (inkl. Video on Demand).


Tower Club at lebua – Club Lounge
Mit der Buchung einer Suite im Tower Club erkauften wir uns auch den Zugang zur exklusiven Tower Club Lounge in der 52. Etage. Hier konnten wir uns von 12 bis 18 Uhr rundum versorgen lassen. Wir hatten die Wahl zwischen alkoholischen und auch nicht-alkoholischen Getränken, Canapés und anderen Snacks. So begaben wir uns jeden Nachmittag nach einer anstrengenden Sightseeing-Tour durch Bangkok in die Lounge und ließen den Abend bei einem Glas 2009er Chardonnay oder 12 Jahre altem Chivas Regal ausklingen.
Tower Club at lebua – Frühstück
Das Frühstück wurde im Restaurant Muzo von 6 bis 11 Uhr angeboten. Nach der Ankunft mit dem Fahrstuhl wurden wir jeden Morgen zu einem freien Tisch begleitet, wo uns anschließend gleich Kaffee bzw. Tee oder Säfte serviert wurden. Auch hier sind die Anzahl von Kellnern und Köchen für europäische Verhältnisse enorm. So werden z. B. die Toastscheiben auf Wunsch in einem Holzofen gebräunt. Da ich persönlich nach über 40 Hotelnächten am Stück keine Croissants mit Marmelade mehr sehen konnte, freute ich mich sehr über die Vielfalt des Buffets. So startete ich in den Tag mit allerlei verschiedenen Sushi, Eier Benedict oder Shrimps mit chinesischen Nudeln. Mhmmmm lecker!
Tower Club at lebua – Skybar
Zu einem weiteren Highlight des lebua gehören die zwei Open-Air Bars Breeze und Skybar. Das Breeze befindet sich im 52. Stock und war u. a. Kulisse für den Film „Hangover 2“. Die Skybar ist eine der höchstgelegenen Bars der Welt. Von der 63. Etage hat man einen atemberaubenden Blick auf die Skyline Bangkoks.
Dieser Exklusivität sind wahrscheinlich auch die hohen Preise (Cocktail ab 12 Euro) geschuldet. Da wir als Hotelgäste Voucher über zwei Freigetränke, leider nur für die Bar Breeze, besaßen, gönnten wir uns diese am letzten Abend. Bodo bestellte sich einen Mojito und ich versuchte einen Hangovertini. Dieser wurde speziell für die Schauspieler und Crew von „Hangover 2“ kreiert und enthält u. a. Green Tea Likör, Martini Rosso, grüner Apfelsaft und einen Zweig Rosmarin.





Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken! Damit unterstützt du unsere Arbeit sehr. Wir freuen uns auch über deine Meinung in den Kommentaren.
Bewertung des Hotel Tower Club at lebua
- Lage
- Zimmer
- Sauberkeit
- Service
- Essen
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Der Luxus eines 5-Sterne-Hotels und die unendliche Freundlichkeit der Thais haben das lebua zu einem sehr guten Produkt gemacht. Es sind die vielen Kleinigkeiten, wie z.B. der zusätzliche Zimmerservice am Abend, bei dem u.a. ein Kärtchen mit der Wettervorhersage aufs Bett gelegt wird, die den Aufenthalt für uns unvergesslich machen.